Zum Hauptinhalt springen

Dein Bewegungsraum | Claudia Aiwanger | Gebersdorf 17 | 84056 Rottenburg

Fragen und Antworten

Allgemeines

Was muss ich mitbringen?

Trage bitte bequeme Sportkleidung, bringe ein Handtuch für die Matte und ggf. etwas zu Trinken mit. Sportschuhe benötigst Du nicht. Falls es dir mit Socken zu rutschig ist, kannst Du gerne Stoppersocken anziehen. Eine Matte und alle Kleingeräte, die Du benötigst, liegen für dich in deinem Bewegungsraum bereit.

Wie viele Personen machen bei einem Kurs mit?

In unseren Kursgruppen sind mindestens 6 und maximal 10 Personen. Uns ist es sehr wichtig, die Gruppen klein zu halten, um individuell auf alle Teilnehmer:innen eingehen zu können.
Bei Workshops und Events können die Teilnehmerzahlen variieren.

Wie oft findet ein Kurs statt?

In der Regel haben unsere Kurse 8 oder 10 Einheiten. Workshops und Events finden meistens einmalig statt. Die genauen Termine findest Du bei der Kursbuchung.

Kann ich versäumte Stunden nachholen?

Bei Verfügbarkeit und in Rücksprache mit deiner Trainerin, darfst Du pro Kursblock zwei Einheiten in einem anderen Kurs nach- oder vorholen.

An-/Abmeldung

Ich kann jetzt doch nicht am Kurs teilnehmen. Kann ich mich wieder Abmelden?

Bei Rücktritt (auch mit ärztlichem Attest) bis 4 Wochen vor Kursbeginn ist eine Gebühr i. H. v. 20€ zu bezahlen, bis 14 Tage vor Beginn des Kurses sind 50% der Kursgebühr zu bezahlen. Danach ist kein Rücktritt mehr möglich, der Teilnehmer kann aber einen Ersatzteilnehmer benennen, der führ ihn am Kurs teilnimmt. Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen.

Pilates

Was ist Pilates?

Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein fördert. Es kombiniert kontrollierte Bewegungen mit bewusster Atmung und konzentriert sich vor allem auf die Stärkung der tiefen Rumpfmuskulatur („Powerhouse“), die Haltung und Stabilität verbessert.

Ist Pilates für jeden geeignet?

Grundsätzlich ja! Pilates ist für Sporteinsteiger genauso geeignet wie für fitte Sportler. Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen (z.B. Herz- oder Kreislauferkrankungen, Diabetes, akute Verletzungen, schwere Osteoporose, größere Operationen) haben, wende dich bitte an deinen Arzt oder deine Ärztin und melde dich gerne im Vorfeld bei uns.

Ich bin schwanger. Kann ich an den normalen Pilateskursen teilnehmen?

Während der Schwangerschaft gibt es in Bezug auf das Pilatestraining einiges zu Beachten. Aus diesem Grund bieten wir einen speziellen Kurs für Schwangere an (siehe Pilates in der Schwangerschaft).

Kann ich auch als Sporteinsteiger einen Pilateskurs besuchen?

Aber klar doch! Für einen schonenden Einstieg bieten sich unsere Kurse Pilates Basics oder Pilates 55+ an. Hier lernst Du die Pilatesmethode von Grund auf und die Intensität des Kurses ist eher niedrig.

Ist Pilates anstrengend?

Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, was nicht heißt, dass es nicht auch mal anstrengend werden kann. Das schöne an Pilates ist, dass man die Intensität sehr gut an den jeweiligen Menschen anpassen kann und somit auch die Intensität von ganz Entspannt bis hin zu super anstrengend individuell anpassen kann.

Präventionskurse

Was ist ein Präventionskurs?

Ein Präventionskurs ist ein Gesundheitskurs, der von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert wurde. Die ZPP prüft, ob der Kurs den Qualitätsstandards der gesetzlichen Krankenkassen entspricht – z. B. in Bezug auf Inhalte, Kursleitung und Wirksamkeit.

Ein großer Vorteil der Präventionskurse ist, dass dir deine gesetzliche Krankenkasse die Teilnahmegebühr ganz oder teilweise rückerstattet.

Wie funktioniert die Rückerstattung der Teilnahmegebühr?

Das ist ganz einfach:

  1. Du meldest dich für einen unserer Präventionskurse an.
  2. Du nimmst regelmäßig am Kurs teil (mindestens 80% des Kurses)
  3. Du erhältst von uns eine Teilnahmebestätigung und trägst deine Kontoverbindung ein.
  4. Du reichst die Teilnahmebestätigung per App oder Post bei deiner Krankenkasse ein.
  5. Deine Krankenkasse erstattet dir die Teilnahmegebühr ganz oder teilweise zurück.
Wie oft im Jahr zahlt meine Krankenkasse einen Präventionskurs und wie viel Geld bekomme ich zurück?

Mittlerweile regelt das jede gesetzliche Krankenkasse selbst. Häufig werden zwei Kurse pro Jahr mit ca. 80% der Teilnahmegebühr bezuschusst. Das gilt aber nicht für jeder Krankenkasse. Bitte informiere dich vor der Kursbuchung bei deiner Krankenkasse über die genauen Regularien.

Bekomme ich den Präventionskurs auch von meiner privaten Krankenversicherung bezahlt?

Da es für private Krankenkassen keine gesetzlichen Vorgaben gibt, kann man das pauschal leider nicht sagen. Informiere dich bitte vor Kursbuchung bei deiner Krankenkasse über die genauen Regularien.

Sind alle eure Kurse Präventionskurse?

Nein, nicht alle unsere Kurse, Workshops und Events sind Präventionskurse. Aber fast alle 😊. Wenn Du auf die einzelnen Kurse und Veranstaltungen klickst, kannst Du anhand des Prüfsiegels erkennen, ob es sich um einen Präventionskurs handelt.

Personal- und Duotraining

Welche Vorteile bringt das Personal-/Duotraining?

Im Personal- und Duotraining kannst Du ganz individuell an deinen Zielen arbeiten. Das Übungsprogramm wird nach einer gründlichen Anamnese genau auf Dich abgestimmt. Personal- oder Duotraining ist für dich also genau das Richtige, wenn…

  • … Du ein bestimmtes sportliches Ziel verfolgst.
  • … Du dir ein Training wünscht, dass genau nach deinen Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtet ist.
  • … Du an individuellen Themen arbeiten möchtest (Rückenschmerzen, Haltungsschwächen, als Ausgleichssport für eine andere Sportart, Rückbildung und Aufbautraining nach einer Schwangerschaft, etc…)
  • … Du nach einer Verletzung oder Erkrankung wieder fit werden möchtest.
  • … Du in privater Atmosphäre trainieren möchtest.
Wie lange ist meine 6er-/10er Karte gültig?

Eine 6er-Karte ist 3 Monate, eine 10er-Karte ist 6 Monate gültig.

Wie lange dauert eine Einheit?

Eine Einheit Personal-/Duotraining dauert circa 60 Minuten.

Ich habe einen Termin vereinbart, habe aber doch keine Zeit. Muss ich die Einheit bezahlen?

Ein vereinbarter Trainingstermin muss mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten wird der volle Betrag für eine Einheit berechnet.

Ist Pilates anstrengend?

Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, was nicht heißt, dass es nicht auch mal anstrengend werden kann. Das schöne an Pilates ist, dass man die Intensität sehr gut an den jeweiligen Menschen anpassen kann und somit auch die Intensität von ganz Entspannt bis hin zu super anstrengend individuell anpassen kann.